Sie befinden sich hier: >> Energienews >> BWP: Wärmepumpenabsatz legt 2016 um 17 % zu

EB Lindschulten

Ihr Fachmann im Bereich
Energie & Umwelt

Weniger ist oft mehr

Erstellen von Sanierungsfahrplänen für Wohngebäude und Nichtwohngebäude
Login
  • Home
  • Leistungen
    • Gebäude-Energieberatung
      • Energieausweis
      • Erneuerbare Energien
      • Wärmebrücken
      • Thermografie
      • Luftdichtheitsprüfung
      • Modernisierung
    • Online Energiecheck
    • Schimmelpilzanalyse
  • Anbau- und Umbau- Ratgeber
  • Informationen & Aktuelles
    • Gesetze u. Verordnungen
    • Fördermittel
    • Rauchmelder
    • Fachbegriffe
  • Über uns
    • Kontaktformular
    • AGB
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Anfahrt
    • Interner Bereich

Energienews

>> zurück

23.01.2017

BWP: Wärmepumpenabsatz legt 2016 um 17 % zu

Luft/Wasser-Wärmepumpen legten 2016 um 14,5 % auf 45.800 zu (2015: 40.000 Stück). Wie bereits im Vorjahr waren dabei insbesondere Monoblockgeräte mit einem Zuwachs von 19,5 % beliebt (2016: 25.100; 2015: 21.000). Bei den gesplitteten Geräten fiel das Wachstum mit 8,9 % etwas kleiner aus (2016: 20.700; 2015: 19.000).

Die Marktanteile zwischen erdgekoppelten Wärmepumpen und Luft/Wasser-Wärmepumpen veränderten sich gegenüber dem Vorjahr kaum: Luft/Wasser-Wärmepumpen dominierten auch 2016 mit 68,9 % den Absatz (Vorjahr: 70,2 %). Erdgekoppelte Wärmepumpen legten leicht auf 31,1 % zu (2015: 29,8). Der Absatz von Warmwasserwärmepumpen blieb mit 12.500 Geräten gegenüber dem Vorjahr unverändert.

In absoluten Zahlen unter dem Potenzial




mit freundlicher Unterstützung von Gebäude Energie Berater

Energienews


6. Juli 2025
DIN 4140: Einsatz von Kälte­rohr­trä­gern ist Pflicht
weiterlesen


4. Juli 2025
Fraunhofer IEG eröffnet Infoportal zu Großwärmepumpen
weiterlesen


3. Juli 2025
Bessere Rahmenbedingungen für saubere Wärme in der EU gefordert
weiterlesen


2. Juli 2025
Impulspapier: Energieeffizienz im Gebäude ist unerlässlicher Baustein der Wärmewende
weiterlesen


1. Juli 2025
Energetische Sanierung: Was steuerlich möglich ist, welche Voraussetzungen gelten
weiterlesen




alle News weiterlesen







Links

Hottgenroth Software
ETU
Dr. Ralf Lindschulten
Zukunft Altbau
co2online

weitere Links Bild weiterlesen


Login | 
Kontakt | 
Impressum | 
Datenschutzerklärung | 
Anfahrt | 
AGB | 
Sitemap
Cookie-Einstellungen verwalten

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren. Diese Cookies werden nur lokal auf Ihrem PC gespeichert.



Auch Google Analytics verwendet "Cookies", Textdateien, die auf dem Computer des Seitenbesuchers gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch den Seitenbesucher ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website durch den Seitenbesucher (einschließlich der gekürzten IP-Adresse) werden an einen Server von Google übertragen und dort gespeichert.


Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung